
Artist Books: Concept & Making Workshop
von einBuch.haus
Artist Books: Concept & Making Workshop (2 Tage/Days)
Julia Fabricius (Krater Books) & Jae Kyung Kim (einBuch.haus)
Sa. 21. Mai. 11 - 15 Uhr
Sa. 22. Mai. 11 - 15 Uhr
In diesem Workshop können Sie Ihre Idee für ein Künstlerbuch in Form eines Leporellos oder einer Broschüre mit verschiedenen Buchbindeverfahren konzipieren und umsetzen. Der Workshop findet über zwei Tage statt, angeleitet von zwei Personen, die mit Buchbinden und Grafikdesign arbeiten. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihr Künstlerbuchkonzept zusammen mit anderen Teilnehmer*innen zu realisieren. Am Ende des Workshops können Sie zum Self-Publisher werden!
In this workshop, you can conceptualise and realise your idea for an artists' book as a fanfold or brochure using different bookbinding techniques. The workshop takes place over two days and will be instructed by two people working with bookbinding and graphic design. It also offers the opportunity to realise your artists' book concept together with other participants. At the end of the workshop, you may become a self-publisher!
Schedule
Goal:
Artist book with the form of a leporello or booklets with different bindings
Sa. 21. Mai / 11am - 3pm
11:00 - 12:00 Introducing Artist´s Books
12:00 - 13:00 Mini presentation on the book project (by participants) (IDEA SHARE) each 10 mins
13:00 - 15:00: Book binding basic skills + Dummy making
Concept development based on dummies + Idea exchange, comments
-> What you can bring: Materials to share ideas
So. 22. Mai / 11am - 3pm
11:00 - 13:30 Book making & finalising the project
13:30 - 15:00 Final presentation of the books + feedback
(DE)
Zeitplan
Ziel: Artist book in Form eines Leporellos oder Booklets with different bindings
Sa. 21. Mai / 11 - 15 Uhr
11 - 12 Uhr Einleitung: Beispiele von Künstlerbüchern
12 - 13 Uhr Kleine Vorstellungsrunde: Minipräsentation des Projektes, ca 10 Minuten pro Teilnehmer:in
13 - 15 Uhr Grundlagen des Buchbindens + Dummy herstellen
Weiterentwicklung des Konzeptes anhand der Dummies + Ideenaustausch und Kommentare ->Zu mitbringen: Materialen zum zeigen oder Ideen zu teilen
So. 22. Mai / 11 - 15 Uhr
11 - 13:30 Künstlerbücher herstellen und Projekt abschließen
13:30 - 15:00 Finale Präsentationsrunde mit Feedback zum Abschluß
———
* Grundlegende Werkzeuge wie Aale, Falzbein und Faden, sowie hochwertige Papiere und Karton, werden für den Workshop zur Verfügung gestellt.
* Dieser Kurs wird nach der 3G Regel durchgeführt.
* Diese Veranstaltung findet ab 4 Teilnehmer:innen statt. (Max. 6 Teilnehmer:innen)
Sprache: Deutsch und Englisch
———
* Basic bookbinding tools will be provided for the workshop as well as high quality papers and cardstock.
*The workshop will follow 3G rules.
*There will be a minimum of 4 participants and a maximum of 6 per workshop.
Language: German and English
Kursleiterin / Instructors
Julia Fabricius (geboren 1993 in Götheborg, Schweden) ist als Buchgestalterin und Illustratorin tätig und assistiert in einer Buchbinderei. Sie ist vor 7 Jahren von New York nach Berlin, gezogen, wo sie Bildende Kunst und Kunstgeschichte am Brooklyn College studiert hat. Nach ihrem Bachelorabschluss als Kommunkationsdesignerin 2018 hat sie ein Fernstudium in Buchgeschichte an Lund Universität (Schweden) gemacht und ein Praktikum an der Buchbinderei Klünder, Berlin, absolviert. Im Jahr 2021 hat sie bei der digitalen Plattform The Yellow Elefant angefangen Kurse in Buchgestaltung und Zeichnung für Kinder online zu geben.
Jae Kyug Kim entwickelt und leitet einBuch.haus in Berlin. Sie ist außerdem Mitbegründerin des Kunstbuchverlages ENKR. Ihre künstlerischen Tätigkeiten beinhalten das Kuratieren von Ausstellungen sowie Übersetzen und Publizieren von Kunstbüchern. Kim betrachtet Bücher als Kunstobjekte, die in Ausstellungsformaten kuratiert werden können. Sie möchte die Wahrnehmung und das Verständnis von Büchern als künstlerisches Ausdrucksmittel anregen.
Julia Fabricius (born 1993 in Gothenburg, Sweden) works as a book designer and illustrator and assists in a book bindery. She moved to Berlin from New York more than 7 years ago, where she was studying fine arts and art history at Brooklyn College. She earned her Bachelor’s Degree in Communication Design in 2018, and after that, she studied book history at Lund University, Sweden, and did an internship at Buchbinderei Klünder, Berlin. In 2021 she started to give online classes in bookbinding and drawing for kids through the digital platform The Yellow Elefant.
Jae Kyung Kim is a founding director at einBuch.haus, an art book platform located in Berlin, Germany and also served as a co-founder of an artist book publishing house, called ENKR based in Naju, Korea. She studied Information Experience Design at the Royal College of Art in London, UK. Kim curates exhibitions, translates and publishes art books as a way of carrying out her artistic practice. Kim considers books as art objects that can be curated in exhibition formats. She aims to stimulate the perception and understanding of books as a means of artistic expression.